Kann es losgehen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter
Sprechen Sie mit uns, um zu erfahren, wie wir Sie bei der Optimierung Ihrer digitalen Erlebnisse unterstützen können.
Häufig gestellte Fragen
Ja, das ist eine Art davon. Full Stack bietet jedoch Experimentation für jede neue Funktion, die Produktteams zu ihren Anwendungen hinzufügen. So können Sie die Auswirkungen von jedem Release auf die Kunden messen.
Mit einfach allen. SDKs für jede Sprache sind verfügbar und open source, sodass die gesamte Community von Produktteams von neuen Funktionen profitieren kann. Beispiele hierfür sind Node.js und React, sowie viele weitere Apps, wie sie für iOS- und Android-Stores gelauncht werden.
Nein, es gibt noch sehr viel mehr. Natürlich sind Feature-Flags und Experimente für Ihre Anwendung von entscheidender Bedeutung. Doch die vollständigen Feature-Management-Funktionen optimieren jedes Deployment, sodass Sie bessere Produkte schneller entwickeln können.
Das liegt an Ihnen. Richten Sie ganz einfach bestimmte Zielgruppen für Tests ein und definieren Sie Allowlists für bestimmte Benutzer und Konten, um neue Funktionen zu testen. Serverseitige Experimente helfen bei der Ausrichtung und Freigabe neuer Funktionen, einschließlich der Zielgruppen und Teilmengen, für die Sie sie einführen.
Die Analytik ist ein intuitives Dashboard, das die Leistung jedes Tests anzeigt und angibt, ob Funktionen als positiv fortgesetzt oder aufgrund negativer Auswirkungen zurückgenommen werden sollten.
Betrachten Sie jede Codezeile oder Funktion als etwas, das getestet und in kleineren Versionen an kleinere Zielgruppen ausgespielt werden kann. Es ist einfach, neue Funktionen zu markieren, sie zu analysieren und ihre Auswirkungen auf das Kundenerlebnis vorherzusagen.